18:00 Uhr | Antreten der DAMEN und JUNGSCHÜTZEN bei HOTEL MEYERS GASTHOF |
in der Kirchenstraße zum Fackelumzug | |
Feierliche Übernahme der neuen Mitglieder | |
20:00 Uhr | Antreten der SCHÜTZEN bei DANTE'S EISCAFE |
in der Markstraße | |
21:00 Uhr | FACKELZUG |
Marschroute: Marktstraße - Schulstraße - Herrenstraße - Am Amtshof - Klosterpark | |
anschließend | FEUERWERK im Klosterpark |
ca. 22:30 Uhr | Party zur Verabschiedung unserer 3 Besten Damen |
mit DJ Butcher | |
Im Schützenheim "Im Wieh" | |
Jungschützenabteilung: | |
ca. 22:15 | Abmarsch zum Empfang des Jungschützenkönigs |
in der Klaus-Ahrens-Straße 2 | |
Marschroute: Kirchenstraße - Schulstraße - Brüggfelde - Heuweg - Klaus-Ahrens-Straße |
8:30 Uhr | ANTRETEN bei KINO MEYER |
in der Kirchenstraße | |
9:15 Uhr | Abmarsch zum Festplatz |
Marschroute: Markstraße - Herrenstraße - HALT BEIM RATHAUS - Abholung der Ratsmitglieder - Weitermarsch über Schulweg - Meybohmstraße - Kleine Gartenstraße - Friedrich-Huth-Straße - zum Festplatz | |
10:00 Uhr | Feierliche Übernahme der neuen Schützenbrüder |
GEMEINSAMES FRÜHSTÜCK | |
anschließend | |
Eröffnung des Schießens durch den Bürgermeister | |
Preis-, Konkurrenz- und Pistolenschießen | |
Ausschießen der "Besten Dame" und Wanderkette | |
bis | der gewesenen "Besten Damen" |
17:00 Uhr | VOGELSCHIEßEN (für alle Mitglieder ab 18 Jahren) |
Schießen für alle Besucher auf die BÜRGER-PREISSCHEIBEN | |
ab 20:00 Uhr | BAYRISCHER ABEND mit Bayern-Stürmer |
Einlass ab 19:00 Uhr |
JUNGSCHÜTZEN, DAMEN, SCHÜTZEN und GASTVEREINE: | |
11:30 Uhr | ANTRETEN auf dem Schützenplatz "Im Wieh" zum Abholen der Würdenträger |
12:00 Uhr | GROSSER FESTUMZUG |
Marschroute: Friedrich-Huth-Straße - Hinterm Wieh - HALT BEIM KÖNIG - Hinterm Wieh - Am Wiesenborn - Steinfeldstraße - Große Gartenstraße - Herrenstraße - Schulstraße - Markstraße - Friedrich-Huth-Straße - zum Festplatz | |
anschließend | KÖNIGS-UMTRUNK in der Festhalle Harsefeld |
15:00 Uhr | KÖNIGSSCHIESSEN |
Ausschießen Jungschützenkönigin, Jungschützenkönig, | |
Glückskönig/in und Bester Mann (Auflage) | |
Ausschießen aller gewesenen Jungschützenkönige und -königinnen | |
bis | Preis-, Konkurrenz- und Pistolenschießen |
17:00 Uhr | VOGELSCHIESSEN (für alle Mitglieder ab 18 Jahren) |
Schießen für alle Besucher auf die BÜRGER-PREISSCHEIBEN | |
ab 18:30 Uhr | PROKLAMATION |
VOGELKÖNIG, Würdenträger der DAMEN und der JUNGSCHÜTZEN | |
SCHÜTZENKÖNIG mit seinen Würdenträgern | |
anschließend | TANZ FÜR JEDERMANN in der Festhalle |
mit DJ Butcher |
19:00 Uhr | Preisverteilung im Schießstand |
17:30 Uhr | PROBE-VOGELSTECHEN im Schießstand bis 9 Jahren |
PROBE-SCHIESSEN im Schießstand 10-15 Jahren mit dem Luftgewehr |
20:00 Uhr | Antreten mit Laternen und Fackeln in der Markstraße. Fackeln können dort gekauft werden |
FACKELUMZUG | |
Marschroute: Markstraße - Schulstraße - Herrenstraße - Am Amtshof - Klosterpark | |
anschließend | FEUERWERK |
14:00 Uhr | KÖNIGSSCHIESSEN und VOGELSTECHEN |
bis | |
16:00 Uhr |
11:30 Uhr | Antreten beim |
Schützenkönig Peter Dankers, Hinterm Wieh 3 | |
GROSSER FESTUMZUG | |
15:00 Uhr | JUGEND-PREISSCHIESSEN |
bis | für Mädchen und Jungen von 10 bis 17 Jahren mit dem Luftgewehr |
17:00 Uhr | - auch für nicht Mitglieder - |
16:00 Uhr | KINDER-KÖNIGSPROKLAMATION vor der Festhalle |
16:30 Uhr | PREISVERTEILUNG in der Luftgewehrhalle |
Für die Altersgruppe von 10 bis 13 Jahren muss entweder eine schriftliche Einwilligung des Sorgeberechtigten vorliegen oder ein Sorgeberechtigter ist persönlich beim Schießen anwesend. Die ausgefüllte Rückseite der Festkarte gilt auch als Einwilligung. Ansonsten gibt es dem Vordruck im Schießstand.
Festkarten für das Vogelstechen und Kinder-Königsschießen (inklusive Gutscheine) können für 5,-€ bei der Kreissparkasse Harsefeld und der Volksbank Geest eG Harsefeld im Vorverkauf erworben werden.
Programmänderungen vorbehalten